
Herausforderungen in der Energiewirtschaft – Digitalisierung, Transformation und Wettbewerb
Derzeit ist der Begriff Digitalisierung in aller Munde. Insbesondere in der Energiewirtschaft bricht für die Unternehmen…
Unsere Blog-Artikel rund um die Trends in der Energiewirtschaft
Derzeit ist der Begriff Digitalisierung in aller Munde. Insbesondere in der Energiewirtschaft bricht für die Unternehmen…
Vom „Neu-Denken“ zum „Anders-Machen“ Eine Branche erfindet sich neu – muss sich neu erfinden – und…
Das Management von Kundengeschäftsbeziehungen im Energiemarkt wird seit der Marktliberalisierung neu erfunden. Branchenübergreifend gilt, dass keine…
Relevante Änderungen seitens des Netzbetriebs Durch die Verabschiedung des „Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende“ am 8.…
Ausgangssituation Ich hatte in meinem letzten Blogbeitrag über die Eckpunkte des Messwesens berichtet, dass einen Rollout…
Intelligente Stromnetze, Smart-Grid genannt, sollen eine kostengünstigere Alternative, gegenüber dem massiven Netzausbau, bieten, der mit steigender…
Mit der Verabschiedung des „Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende“ am 8. Juli 2016 im Bundesrat hat…
In Teil 1 dieses Rückblicks auf unsere Churn-Analyse bei einem norddeutschen Energieversorger habe ich Ihnen von…
Gerade haben wir ein Predictive Analytics Projekt bei einem Energieversorger erfolgreich abgeschlossen. Wir berichten über die…