
Vertragsmanagement Teil 2 – Die vier Phasen des Vertragsmanagements
Im ersten Teil des Vertragsmanagements wurden Sie näher mit der Komplexität des Vertragsmanagements und den verschiedenen Vertragsformen vertraut gemacht. In diesem…
Unsere Blog-Artikel rund um das Thema PMO
Im ersten Teil des Vertragsmanagements wurden Sie näher mit der Komplexität des Vertragsmanagements und den verschiedenen Vertragsformen vertraut gemacht. In diesem…
Schon der große griechische Philosoph Heraklit wusste: „Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung.“ Auch zweieinhalbtausend…
Ein wichtiger Baustein in der Projektabschlussphase (Closure) ist die finale Überprüfung, ob das während der Setup-Phase…
Claim Management, auch Claimsmanagement oder Nachforderungsmanagement genannt, ist gemäß (der inzwischen abgelösten) DIN 69905:1997 die „Überwachung…
Das Vertragsmanagement ist der Kern eines wettbewerbsfähigen Unternehmens, egal ob es sich um ein privates oder…
Kick-off bedeutet übersetzt Anstoß und wird häufig in der Sportwelt verwendet. Durch ein Kick-off-Meeting wird die…
Auch wenn gemäß dem aktuellen Trend seit Oktober 2017 gilt „Microsoft Project gets Agile“ und in…
Scrum ist als ein agiles Projektmanagement-Framework zu verstehen, das von Schwaber und Sutherland kreiert worden ist.…
Die Dokumentation wird in Projekten jeder Größe häufig als notwendiges Übel angesehen, welches insbesondere beim Projektabschluss…